◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
Rundgang schließen
Die Leopoldina ist die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft in Deutschland. Seit 1878 in Halle ansässig, erhielt die Akademie mit der Sanierung des ehemaligen Tschernyschewski-Hauses einen repräsentativen Hauptsitz. Die ehemalige Liegenschaft der 1743 in Halle gegründeten Loge „Zu den drei Degen“ markiert die Nord-Ost-Ecke der damaligen Verteidigungsanlagen der Moritzburg. Mitte des 17. Jahrhunderts wird erstmals ein Park auf der Bastion erwähnt. Auf der Grundlage einer denkmalpflegerischen Zielstellung wurden die wesentlichen und noch vorhandenen Grundstrukturen des Freiraumes unter Berücksichtigung heutiger Anforderungen weiter entwickelt. Dazu zählen insbesondere die Zugangssituation, die Wegeerschließung sowie interne und externe Blickbeziehungen. Besondere Planungsschwerpunkte bildeten die behutsame Weiterentwicklung des Gehölzbestandes, die gestalterische Akzentuierung des Haupteingangsbereiches mit Vorfahrt und repräsentativer Schmuckpflanzung sowie die Sanierung der historischen Stützmauern.
Jörg Bräunlein (Projektleitung)
Isabel Bartsch, Tilman Gebhardt
Gebäudeplanung
RKW Rhode Kellermann Wawrowsky Architektur + Städtebau GmbH + Co. KG
Grimmaische Straße 13-15
04109 Leipzig
Rehwaldt Landschaftsarchitekten
Till Rehwaldt
Bautzner Straße 133
01099 Dresden
Projektzeitraum
2009 - 2011
Größe
1 ha
Auftraggeber • Bauherr
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften
Adresse
Jägerberg 1
06108 Halle/Saale
Video schließen
Anfang