◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
▼
Rückbau Königinstraße Öffnung des Stadtbachs
▲
▼
Zusammenführung der drei historischen Gärten
▲
▼
Eingang zum Englischen Garten mit Wasserfall Westlicher Stadtgrabenbach über dem Carl-Parleis-Tunnel im Hintergrund das Carl-Parlais
▲
Mit dem Neubau der Bayerischen Staatskanzlei wurde im Umfeld der Staatskanzlei am Altstadtring eine große Stadtreparatur begonnen:
1. Rückbau des an dieser Stelle viel zu breiten Altstadtrings
2. Zusammenführung der drei historischen Gärten
Die Verbindung der historischen Gärten Hofgarten – Finanzgarten – Englischer Garten konnte durch die Reduzierung des Altstadtrings an dieser Stelle (teilweise 21 x 15m) in ihrer historischen Abfolge nach dem Vorbild von Friedrich Ludwig von Sckell wieder zusammengeführt werden.
Der westliche Stadtgraben zum Englischen Garten wurde auf 550 m wieder erlebbar gemacht.
Veröffentlichungen:
Münchner Stadtanzeiger von Ines Berber 31.01.1991
Garten- und Landschaft Juli 1991
Manfred Ast
Jan Dressler
Gottfried und Anton Hansjakob Landschaftsarchitekten
Gottfried Hansjakob und Anton Hansjakob
Habsburger Platz 2/1
80801 München
Projektzeitraum
1989 - 1994
Größe
6,5 ha
Bausumme
ca. 16 Mio. DM
Auftraggeber • Bauherr
Bay. Verwaltung der Schlösser u. Seen
Freistaat Bayern
Oberste Baubehörde
LH München, Baureferat Gartenbau
Adresse
München
Video schließen
Anfang