◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
◄
►
►
►
►
►
►
►
►
Rundgang schließen
▼
Auf wenigen Quadratmetern wurden viele verschiedene Aktionen angeboten.
▲
Bei der Landesgartenschau 2006 in Bad Wildungen wurde erstmals ein Schaugarten nach den Kriterien von Qi-Gardens der Öffentlichkeit präsentiert.
Seit nun mehr zehn Jahren werden Gärten und Parks nach diesem Prinzip geplant und gestaltet.
Qi-Gardens, der ganzheitliche Planungsstil - hier auf nur 8 x 8 Quadratmetern
Gestaltungselemente aus europäischen Gartenepochen, gepaart mit Feng Shui Aspekten. Spürbar sind diese Gartenräume harmonisch, landschaftlich und ausgewogen konzipiert.
In einem Qi-Gardens entsteht ganz von selbst ein Gefühl von Geborgenheit und ein hoher Erholungswert: Ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann!
Das Planen nach dem Lauf der Sonne, nach Wind- und Himmelsrichtungen und Gelände, um die Lebensenergie der Natur optimal zu lenken und zu sammeln – dies alles verbunden mit den Grundregeln der europäischen Gartengestaltung.
Diese Gartenräume sind eine wachsende Wertanlage im materiellen wie im ideellen Sinne.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei der Firma Stolle Garten- und Landschaftsbau - Dachbegrünungen für das Engagement und das Vertrauen, um erstmals einen Qi-Gardens Garten bei einer Landesgartenschau zu präsentieren.
Sörries-Gartenarchitektur
Barbara Sörries-Herrnkind
Weserstraße 12
34308 Bad Emstal
Projektzeitraum
2005 - 2006
Größe
64 qm
Adresse
Bad Wildungen
Video schließen
Anfang